Über uns
Unsere Firmengeschichte
Willkommen bei Thalhofer
Die Thalhofer-Gruppe ist heute Partner des Handels, der Industrie und des Handwerks. Wir beschaffen Holzprodukte aus der ganzen Welt, sind Leithandels- und Stützpunkt-Partner der wichtigsten Produzenten und Marken. Diese erlesene Produzenten-Partnerschaften, verbunden mit einem zuverlässigen Lieferservice innerhalb von 24 bzw. 48 Stunden, macht die Thalhofer-Gruppe zu einem starken Partner, der auch stets bereit ist, neue, innovative Wege zu gehen.
Einer dieser Wege ist der Thalhofer-Innovationspreis für das Schreinerhandwerk in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Ein anderer ist die Digitalisierung aller Produktdaten und der Aufbau von Planungszentren für unsere Partner.
Die Firmengruppe umfasst neben den Thalhofer-Standorten auch die Firmen Baumüller in Nürnberg, Brandt mit Hopla in Niederfüllbach, das Burger-Holzzentrum in Asbach-Bäumenheim, die Firma Steinwandel in Rottweil und die Firma Griesshaber in Ludwigsburg, sowie das Gebhardt Holz-Zentrum mit seinen zwei Standorten in Cham und Neumarkt.
Zuverlässig, nachhaltig und innovativ zu sein, das ist unser ‚Credo‘.
Der Weg eines Familienunternehmens
2022
Die Thalhofer Holzzentren eröffnen die neuen Verkaufsbüros in Neu-Ulm und Ludwigsburg. Das Unternehmen Gebhardt Holz-Zentrum mit den Standorten Cham und Neumarkt wird Teil der Thalhofer Unternehmensgruppe.
2021
Am Standort Ellwangen wurde komplett das Büro mit einem Bauzentrum modernisiert und als zweites Zentrallager für Boden, Türen und Holzwerkstoffe erweitert.
In der Gruppe sind Ende 2021 insgesamt neun Bauzentren als Planungszentren an den Standorten aktiv, die durch den Profi-Partner mit seinen Endkunden genutzt werden.
2020
Ab 01.01.2020 startet die Holz Steinwandel GmbH & Co. KG als weiteres Tochterunternehmen innerhalb der Thalhofer-Gruppe.
2019
Das Burger Holzzentrum übernimmt die Fa. BWE GmbH in Unterschleißheim zum 01.01.2019. Der neue TWG Flagship-Store wird in Erfurt als Bauzentrum mit Visualisierung eröffnet. Der Firmensitz in Deisenhausen wird komplett modernisiert und das Tochterunternehmen “Dein Planungszentrum” mit integriert.
2018
“Dein Planungszentrum” wird gegründet als Vertriebsunterstützung für Planung und Visualisierung für jegliche Bauvorhaben.
Die Bayho GmbH übernimmt die Fa. Griesshaber in Ludwigsburg zum 01.01.2018.
2017
Ausgliederung der Georg Thalhofer OHG als Family Office.
Die Bayho GmbH übernimmt die Fa. Griesshaber in Ludwigsburg zum 01.01.2018.
2016
Die Bayho Holzhandelsgesellschaft mbH tritt als Spartenholding Holz und Baustoffe in Funktion.
Start der Digitalisierungsstrategie in der Thalhofer-Gruppe.
2015
Übernahme Carl Brandt GmbH & Co.KG in Niederfüllbach und der Furnier- und Sperrholz-Zentrale in Leonberg. Ingolstadt wird ein Verkaufsbüro des Burger-Holzzentrums. Die komplette Logistik für beide Standorte wird über Asbach-Bäumenheim abgewickelt.
2014
Mehrheitsbeteiligung an der Karl Burger GmbH & Co. KG in Asbach-Bäumenheim.
2013
Eröffnung der Standorte Ingolstadt und Holz Thalhofer, Erfurt.
2009
Eröffnung der beiden neu gebauten Holz Thalhofer-Standorte in Bayreuth und Chemnitz nach deren Umzug aus Hof bzw. Frankenberg.
2008
Eröffnung unseres Thalhofer-Holzzentrums in Pfullingen nach Neubau der Niederlassung aus Reutlingen.
2006
Eröffnung des Handwerkernetzwerk nach dem Umbau bei Baumüller, Nürnberg.
Das innovative Konzept rund um´s Bauen und Renovieren.
2004 + 2005
Kooperation / Partnerschaft mit den Landesfachverbänden Schreinerhandwerk Bayern und Baden-Württemberg mit der jährlichen Vergabe des “Thalhofer-Innovationspreises” und dem Nachwuchs-Innovationspreis für das Tischlerhandwerk mit der Fachschule Chemnitz.
2002
Ausbau des Unternehmenssitz Deisenhausen als Zentrallager für Importsperrholz und Laubleimholzplatten.
2001
Zusammenlegung der Niederlassungen Holz-Thalhofer (Nördlingen), C. Weber (Crailsheim) und Discher-Holz (Aalen) in dem neuen Thalhofer-Holzzentrum mit Zentrallager Boden und Bauelemente in Ellwangen-Neunheim (Abfahrt Ellwangen der A7).
1999
Mehrheitsbeteiligung an der Holz-Fröhlich GmbH und komplette Übernahme im Jahre 2000. Die Namensänderung erfolgt in 2016 auf Holz Thalhofer GmbH. Übernahme der Firma Baumüller in Nürnberg.
1998
Übernahme der Firma Mayer + Fetzer in Reutlingen.
1996
Eröffnung unseres Thalhofer-Holzzentrums in Affing-Mühlhausen bei Augsburg nach Neubau der Niederlassung Goedtler-Holz aus Augsburg.
1994
Eröffnung unseres Thalhofer-Holzzentrums in Lauben-Stielings bei Kempten nach Neubau der Niederlassung in Kempten.
1993
Übernahme des Unternehmens Discher in Aalen und Ausbau zur Logistikzentrale für Türen und Parkett.
1989
Eröffnung der Zweigniederlassung in Kempten und damit der Start von Thalhofer im Allgäu.
1987 + 1988
Übernahme des Unternehmens C. Weber in Crailsheim und Neubau der Zweigniederlassung C. Weber in Crailsheim.
1983
Umzug des Firmensitzes von Krumbach in den Neubau nach Deisenhausen (Nachbargemeinde).
1980
Übernahme des Unternehmens Goedtler-Holz in Augsburg.
Eröffnung der Niederlassung Nördlingen (neu).
1962
Herr Dr. Karl Thalhofer (2.Generation) tritt als geschäftsführender Gesellschafter nach dem Ableben des Gründers Georg Thalhofer ein. Zusammen mit Frau Maria Thalhofer (Ehefrau des Gründers) führt er das Unternehmen als OHG fort.
1950
Ausbau zum Handelsunternehmen für das holzverarbeitende Handwerk. Es werden Lagerplätze erschlossen und die erste Lagerhalle wird gebaut.
1938
Eintragung im Handelsregister Memmingen als Einzel-Firma Georg Thalhofer. Im Wesentlichen wird der Handel mit Rundhölzern sowie Industrieholz betrieben.
1924
Gründung des Unternehmens durch Georg Thalhofer.
Lieferanten
Plattenwerkstoffe

























Holzbauprodukte & Hobelware









Garten & Terrasse






Wohnraumtüren & Zargen










Haus- und Stahltüren








Türdrücker & Beschläge



Fußboden & Decken












Fenster & Beschattung





